- nag
- I
1.
intransitive verb,
-gg- nörgeln (abwertend)2. transitive verb,
nag at somebody to do something — jemandem zusetzen (ugs.), dass er etwas tut
II nounnag somebody about something/to do something — jemandem wegen etwas zusetzen (ugs.) /jemandem zusetzen (ugs.), dass er etwas tut
* * *[næɡ]past tense, past participle - nagged; verb((often with at) to complain or criticize continually: She nags (at) her husband about their lack of money.) nörgeln- academic.ru/48907/nagging">nagging* * *nag1[næg]n [alte Schind]mähre, [alter] Klepper fam, [alter] Gaul ÖSTERR famnag2[næg]I. vi<-gg->[herum]nörgelnoh stop \nagging! ach, hör doch auf herumzunörgeln!▪ to \nag at sb an jdm nagen, jdm unter die Haut gehenII. vt<-gg->▪ to \nag sb (urge) jdm [ständig] zusetzen; (annoy) jdn nicht in Ruhe lassen, jdm auf die Nerven gehenmy mum's always \nagging me to get my hair cut meine Mutter ist ständig hinter mir her, dass ich mir die Haare schneiden lasseIII. n (fam)don't be such a \nag! hör auf zu nörgeln!2. (feeling)he felt once again that little \nag of doubt eine Spur des Zweifels machte sich ihm nochmals bemerkbar* * *I [ng]1. vt(= find fault with) herumnörgeln an (+dat); (= pester) keine Ruhe lassen (+dat) (for wegen)she's forever nagging me — sie nörgelt immerzu an mir herum, sie hat dauernd etwas an mir auszusetzen
don't nag me — nun lass mich doch in Ruhe!
to nag sb about sth — jdm wegen etw keine Ruhe lassen
to nag sb to do sth —
she kept on nagging him until he did it — sie hat ihm solange zugesetzt or keine Ruhe gelassen, bis er es machte
one thing that's been nagging me for some time is ... — was mich schon seit einiger Zeit plagt or nicht in Ruhe lässt, ist ...
2. vi(= find fault) herumnörgeln, meckern (inf); (= be insistent) keine Ruhe gebento nag at sb — an jdm herumnörgeln, jdm keine Ruhe lassen
stop nagging — hör auf zu meckern (inf)
3. n(= fault-finder) Nörgler(in) m(f); (= woman also) Meckerliese f (inf), Meckerziege f (inf); (= man also) Meckerfritze m (inf); (pestering) Quälgeist mIIdon't be a nag — nun meckre nicht immer (inf)
n(= old horse) Klepper m, Mähre f; (inf = horse) Gaul m* * *nag1 [næɡ]A v/t1. herumnörgeln oder herummeckern an (dat)2. nag sb for sth jemandem mit etwas in den Ohren liegen colloq,;nag sb into doing sth jemandem so lange zusetzen, bis er etwas tut;she nagged him into leaving the house sie ekelte ihn aus dem Haus;nag sb to do sth jemandem zusetzen, damit er etwas tutB v/i1. nörgeln, meckern:nag at → A 12. nag at sb to do sth jemandem zusetzen, damit er etwas tut3. nagen, bohren (Schmerz etc)C s Nörgler(in)nag2 [næɡ] s1. kleines Reitpferd, Pony n2. umg pej Klepper m, Schindmähre f* * *I 1. intransitive verb,-gg- nörgeln (abwertend)nag at somebody — an jemandem herumnörgeln
2. transitive verb,nag at somebody to do something — jemandem zusetzen (ugs.), dass er etwas tut
-gg- (scold) herumnörgeln an (+ Dat.) (abwertend)II nounnag somebody about something/to do something — jemandem wegen etwas zusetzen (ugs.) /jemandem zusetzen (ugs.), dass er etwas tut
(coll.): (horse) Gaul, der* * *(horse) n.Gaul Gäule m. v.keifen v.nörgeln v.
English-german dictionary. 2013.